Am Samstag, 2. Dezember 2023 öffnen wir von 9:00 bis 12:00 Uhr wieder unsere Pforten und präsentieren Ihnen bei persönlichen Rundgängen in Kleingruppen die neue Welt der Mittelschule Bad Hall.
An unseren „Schul-Markständen“ erhalten Sie Informationen über spielerische Unterrichtsmethoden, innovative Beurteilungsmöglichkeiten, unser praxisorientiertens Unterrichtsfach „KreativKarussell“ u.v.m.
Um Ihnen den Start mit der neuen Kommunikationssoftware EduPage zu erleichtern, haben wir uns bemüht, einen übersichtlichen Leitfaden zu formulieren, der Ihnen die grundlegenden Funktionsweisen des Programms übersichtlich näher bringen soll.
Bei Fragen und Problemen dürfen Sie sich gerne jederzeit an die für EduPage zuständigen Lehrkräfte Carina Wallauch (waca@ms-badhall.at) oder Richard Blach (blri@ms-badhall.at) wenden.
Zum Schulbeginn durfte natürlich der alljährliche Wandertag nicht fehlen – die Kids und die Lehrenden genossen diesen traumhaften Spätsommertag in vollen Zügen!
„Für Kinder in den ärmsten Ländern der Welt bedeutet ein Schulrucksack eine
ganz große Kostbarkeit.“
In Österreich startete das Rucksackprojekt im Jahr 2009/2010, mit Mary’s Meals, bei dem Schulen, Pfarren und private Unterstützer über 2500 Schulrucksäcke für Kinder in Liberia gepackt haben. Es blieb aber nicht bei einer einmaligen Aktion. Inzwischen wurden von MM über 14.000 Rucksäcke nach Liberia geschickt. Es ist schön zu sehen, wie neue Standorte dazukommen, Menschen Feuer fangen und beim Rucksackprojekt mithelfen! Wir sammeln: Bleistifte Buntstifte funktionierende Kugelschreiber Radiergummis Spitzer Lineale Federschachteln Schulhefte Blöcke (auch mit Firmenwerbung) saubere Schultaschen und Rucksäcke (möglichst mindestens 2 Fächer, auch mit Firmenaufdruck) Abgabe jederzeit bei Frau Artner im Konferenzzimmer möglich. Genauere Informationen darüber, was noch gespendet werden kann, unter https://osthilfe-schiedlberg.jimdofree.com/unsere-projekte/schultaschen-aktion/
Ab dem Schuljahr 2023/24 wird unser bisheriger Kommunikationsdienst SchoolUpdate durch die Software EduPage ersetzt. Auf der diesbezüglichen Informationsseite finden Sie weiterführende Infos zu dieser Anwendung.
EduPage soll ab diesem Schuljahr die Kommunikation zwischen Eltern / Erziehungsberechtigten und LehrerInnen deutlich erleichtern und vereinfachen.